Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen zwischen
Edward Haase, utils4u - Kranzerweg 16 - D-97320 Großlangheim - Telefon: +49 163 5744432 - Email: info@utils4u.de
nachfolgend "Verkäufer" und dem Kunden - nachfolgend "Kunde/n".
§ 1 Geltungsbereich
Für die aktuelle und zukünftige Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden müssen schriftlich bekundet und seitens des Verkäufers schriftlich anerkannt werden um Geltung zu erlangen.
§ 2 Vertragsschluss
Eine Bestellung über den Onlineshop stellt die rechtsverbindliche Erklärung des Kunden dar, die im Warenkorb befindlichen Produkte zu den dort angegebenen Bedingungen erwerben zu wollen. Der Kunde wird über den Eingang der Bestellung per Email informiert. Diese Zugangsbestätigung erfolgt automatisiert und stellt noch keine Annahmeerklärung dar. Ein Kaufvertrag erst zustande, wenn der Verkäufer die bestellte Ware versendet.
§ 3 Widerrufsrecht
Eine natürliche Person, also Verbraucher, ist der Kunde soweit er den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Eine juristische Person, also Unternehmer, ist jede natürliche Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das Recht diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag an dem die Ware vom Verbraucher oder einem von Ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat bzw. haben.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde (Verbraucher) dem Verkäufer, mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss den Kaufvertrag zu widerrufen, informieren. Die eindeutige Erklärung über einen mit der Post versandten Brief oder Email erfolgen. Die Erklärung ist zu richten an:
Edward Haase, utils4u, Kranzerweg 16, D-97320 Großlangheim, Telefon: +49 163 5744432, Email: info@utils4u.de
In der Erklärung sind die Kontaktdaten des Kunden, Bestellnummer, Bestelldatum und Lieferdatum zu benennen. Ein Muster finden Sie unterhalb dieser AGB.
Nach Erhalt einer Widerrufserklärung versenden wir unverzüglich eine Eingangsbestätigung über deren Erhalt. Zur Einhaltung der Wiederrufsfrist ist es ausreichend, die Mitteilung über die Ausübung vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
Folgen des Widerrufs
Beim Widerruf des Vertrags, haben wir alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des jeweiligen Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt über den gleichen Zahlungsweg wie er vom Kunden bei der ursprünglichen Transaktion genutzt wurde, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass der Kunde die Waren zurückgesandt hat, entsprechend welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Widerruf ausgesprochen wurde, an den Verkäufer zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesendet wurden.
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, bei folgenden Verträgen nicht:
Nicht vorgefertigte Waren und Waren für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (also individualisierte Produkte).
§ 4 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind die im Rahmen der Bestellung vom Kunden ausgewählten und der Bestell- und/oder Auftragsbestätigung genannten Waren und/oder Dienstleistungen zu den im Onlineshop genannten Endpreisen. Fehler und Irrtümer dort sind vorbehalten. Die Warenverfügbarkeit kann durch die dezentrale Lagerhaltung des Verkäufers abweichen.
§ 5 Beschaffenheit
Die Produktbeschreibungen im Onlineshop beschreiben die Beschaffenheit der bestellbaren Waren. Die Produktabbildungen im Onlineshop geben die Produkte unter Umständen nur ungenau wieder; vor allem die Farbwiedergabe kann aus technischen Gründen erheblich abweichen. Bilder dienen daher in erster Linie als Anschauungsmaterial und können vom Produkt abweichen. Die weiteren technische Daten, Gewichts-, Maß und Leistungsbeschreibung sind so präzise wie möglich angegeben, hier können aber übliche Abweichungen auftreten. Diese abweichenden Eigenschaften stellen keine Mängel der vom Verkäufer gelieferten Produkte dar.
§ 6 Warenverfügbarkeit
Ist der Lagerbestand zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden für von ihm ausgewählte Produkte nicht ausreichend, so teilt der Verkäufer dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung mit. Sollte sich herausstellen, dass das Produkt dauerhaft nicht mehr lieferbar ist, sieht der Verkäufer von einer Annahmeerklärung ab. Der Kaufvertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Bei vorübergehender Unverfügbarkeit teilt der Verkäufer dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit. Der Kunde hat das Recht vom Kaufvertrag zurück zu treten. Der Verkäufer erstattet eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich.
§ 7 Lieferung
Die Übergabe an das Versandunternehmen erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Tagen nach Geldeingang, bei Zahlung per Nachnahme zwei Tage nach der Auftragsbestätigung. Auf die Lieferzeit hat der Verkäufer keinen direkten Einfluss und liegt beim Transportdienstleister. Bei Produktbedingt abweichenden Lieferzeiten weist der Verkäufer auf der jeweiligen Produktseite darauf hin.
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der EU.
§ 8 Preise, Versandkosten
(3) Die angegebenen Artikelpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind Endverkaufspreise zuzüglich Versandkosten soweit kein kostenfreier Versand vereinbart ist. Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer.
§ 9 Zahlung
Die Zahlung erfolgt entsprechend der im Onlineshop angebotenen Zahlungswege.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
§ 11 Haftung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
§ 12 Schlussbestimmungen
Die Vertragssprache ist deutsch.
Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung
Der Gerichtsstand ist, soweit keine vorrangigere Rechtsbestimmung etwas abweichendes definiert, der Sitz des Verkäufers.
Stand: April 2024
----------Muster des Widerrufs-----------
Widerrufsformular
(Zum Widerruf des Vertrages vervollständigen Sie bitte dieses Formular und senden Sie es entweder per Email oder Post an:)
Empfänger:
Edward Haase, utils4u
Kranzerweg 16
97320 Großlangheim
Hiermit widerrufe(n) ich/wir
Name des/der Verbraucher(s) _________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) _________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag Nr. _________________
über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung folgender Dienstleistung/en:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Bestellt am: _______________
Erhalten am: _______________
________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(soweit Mitteilung auf dem Postweg)
----------Ende Muster des Widerrufs-----------